Information & band bio's

Mega-Festival auf dem Dinxpers Prins Clausplein

THE GLAMROCKS – eine echte Glam-Rock-Band, inspiriert von der Arbeit von Sweet, Slade, David Bowie, Alice Cooper, Mud, T-Rex und Mott the Hoople. Die Glamrocks traten auf verschiedenen Bühnen auf, darunter Paaspop, Zwarte Cross, Festyland, Alle Remmen Los, Haringrock, Hoessenbosch, Ploegfestival und viele andere. Die Band beweist, dass die Musik der Siebziger immer noch sehr lebendig ist. Eine illustre Zeit inklusive glamouröser Kleidung mit spektakulären Glitzeranzügen und auffälligen Outfits. Das können Musikliebhaber von The Seventies erwarten. Die Mitglieder der Glamrocks-Band sind alle in den Siebzigern aufgewachsen. Sie alle haben eine Vorliebe für Glam Rock. Mit einem reichen Erfahrungsschatz lassen The Glamrocks Sie die Siebziger mit großem Enthusiasmus neu erleben.

THE LENNEBROTHERS –die markante Stimme von ‚Ele‘ (Michael Koch), das beeindruckende Klavierspiel von ‚Teddy‘ (Stefan Koch) aber auch die Mehrzahl der selbst geschriebenen Songs haben in den letzten Jahrzehnten den typischen Sound dieser Band geprägt. Viele ihrer Songs wurden von unzähligen Rock ’n‘ Roll- und Country-Bands aus Europa gecovert und die Tanzschritte von ‚My New Life‘ und ‚High Class Lady‘ werden von Line Dancern weltweit getanzt. Sie überzeugen nicht nur musikalisch, sondern wissen auch auf der Bühne eine spektakuläre Show zu liefern, die man gesehen haben muss, bevor man es für möglich hält. Sie sind vielseitig und nehmen einen besonderen Platz in der europäischen Rock ’n Roll-Szene ein. Sie bringen dich in Bewegung und erzeugen einen besonderen Sound, den sie „Western Rockabilly“ nennen. Nicht zu verwechseln mit Country, aber sie verwenden Instrumente, die normalerweise nicht in einer Rockabilly-Band verwendet werden, wie Banjo, Dobre und Mandoline. Gerade dadurch haben die Lennebrothers einen Rockabilly-Sound, den man normalerweise nicht erwartet. Neben eigenen Songs erwarten Sie unter anderem auch Klassiker von Jerry Lee Lewis, Johny Cash, Hank Williams, Chuck Berry, Matchbox und Crazy Cavan ’n‘ the Rhythm, Rockers.

ROB ORLEMANS, PAT THE WOLF EN GERBEN KOOLEN – mit einem Wort kann man hier von „Power Blues“ sprechen. Orlemans gilt als einer der besten Bluesgitarristen. Charakteristisch sind auch seine gelebte Stimme und fesselnde Gitarrenarbeit. Zusammen mit dem Schlagzeuger Pat de Wolf, der auch in der Band Exile spielt, und Gerben Colen liefern sie beim „Concert for Dreams“ eine großartige Performance ab, bei der echte Blues-Fans Qualität sofort erkennen werden.

STATIONTOSTATION – Ein Live-Musikspektakel, das Sie auf eine Reise durch die außergewöhnliche Karriere eines der größten Innovatoren der Musikwelt, David Bowie, mitnimmt. Das Publikum wird auf eine musikalische und emotionale Achterbahnfahrt durch die verschiedenen Epochen mitgenommen, in denen Bowie die Bühnen beherrschte. STATIONTOSTATION versteht es hervorragend, diese Epochen zu interpretieren, in denen gemeinsam mit dem Publikum einer besonderen Künstlerin und Persönlichkeit gedacht wird.

KISSTERIOUS –eine Hommage an KISS, bei der Sie die KISS-Klassiker in vollem Ornat und mit allen Spezialeffekten und persönlichen Darbietungen erwarten können. Jede Kissterious-Show ist eine Rock ’n Roll-Party mit einer Setlist voller Klassiker wie Detroit Rock City, Deuce, I love it loud und natürlich den Favoriten ‚Sure know something‘ und ‚I was made for lovin‘ you‘. Die Kissterious-Shows umfassen die legendären Kostüme, Plateauschuhe und Make-up. Die Band verwendet charakteristische Instrumente und ein vollständig mit LEDs beleuchtetes Schlagzeug. Zusammen mit Rauchern, Flammenwerfern, einem auffälligen KISS-Logo, Scheuklappen, Sirenen, Luftschlangen und Feuerwerk sorgen sie für eine Show, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Sie spielen eine Mischung aus Full-, Lite- und Unplugged-Shows. Gehen Sie zurück in die Tage des Glam Rock in den Siebzigern und erleben Sie nostalgischen Sound und eine Kick-Ass-Show. Wenn Sie denken, dass es zu laut ist, sind Sie wahrscheinlich zu alt.

KRISSY MATTHEWS –ist ein britischer Bluesrock-Singer-Songwriter und Gitarrist. Hij heeft meerdere albums op zijn naam staan. Er wortet über hem gezegd ‘dat hij speelt als een bezetene’, ‘dat hij een van de beste Britse bluesgitaristen van dit moment is’, dat hij een begaafde en creatieve gitarist is’ en nog meer. Hij heeft mehr als 1000 Konzerte in Het Verenigd Koninkrijk, China, Russland und Europa. Diverse grote festivals en locaties  waar duizenden mensen op af kwamen zijn maar enkele van zijn hoogtepunten. Im Jahr 2015 tradierte Krissy toe tot der ikonischen Duitse-Formation „Hamburg Blues Band“ als een riesiges Lid waar hij toto op de dag van vandaag nog steeds elke avond legendarischen Künstlern begeleidet. Im März 2019 trafen sich werd hij und zijn trio het podium te betreden op het zeer bekende ‘Rockpalast Festival’ voor de Duitse tv-maatschappij WDR. Een eerbetoon en droom voor iedere muzikant. Er wird 2023 als Live-CD/DVD-Paket über MIG Music veröffentlicht. Krissy toert verder eindeloos met de Hamburg Blues band en zijn eigen Blues carrière.
ELECTRIC BLUES –eine Hommage an Cuby & the Blizzards und sicherlich kein Unbekannter in der Blueswelt hier in den Niederlanden. Sie spielen Songs von Muskee auf eine Weise, die dem Original nahe kommt. Sie halten die Seele von Cuby and the Blizzards am Leben und die Kenner wissen das sicherlich zu schätzen. Standing Ovations sind ihnen sicherlich nicht fremd und sie dürfen sich hier auch als eine der besseren Bluesbands bezeichnen. Sie kommen aus dem Westen unseres Landes und sorgen seit vielen Jahren mit einer großen Hommage an Cuby & the Blizzards für Aufsehen. Cuby & the Blizzards ist die niederländische Bluesband aus Grolloo in Drenthe. Die ursprüngliche Band wurde von Harry Muskee gegründet. Gehen Sie mit Electric Blues in die Vergangenheit zurück.
Details opzoeken

EAMONN MCCORMAC – Der aus Dublin stammende Eamonn McCormack spielt puren Blues, in dem die Emotion perfekt verarbeitet wurde. Er fügt sich nahtlos in die Reihen von beispielsweise Rory Callagher, Jan Akkerman, Johnny Winter, Nils Lofgren und Walter Trout ein. Die Musik kommt direkt aus seinem Herzen und das hört man im Klang und in der Art, wie er sein Instrument spielt. Am 3. Februar erscheint sein neues Album mit dem Titel Eamonn McCormack weltweit. Alle seine Qualitäten vereinen sich auf diesem Album. Er wird Rory Callagher beim „Concert for Dreams“ Tribut zollen. Eamonns Bluesmusik ist bekannt für ihre starken und ungeschliffenen Kommentare zu sozialen Problemen wie Korruption in der Waffenindustrie und dem möglichen Untergang der Menschheit durch Krieg. In seinem Song „Letter to my Son“ rät er seinem Sohn, aus Fehlern zu lernen und ein Leben in Großzügigkeit und Liebe zu führen.

MAMMA MAFFIA – sie bezeichnen sich selbst als „kriminell rauen Rock & Roll“ oder „Rollercoaster Rock“ und das alles im Dialekt. Aus der Unterwelt schießen diese drei musikalischen Mafiosi mit scharfer Munition. Sie garantieren ‚Party‘ mit albernen Texten und solidem Rock. Sie deuten darauf hin, dass sie auf diese Weise zusammen mit der Mafia-Öffentlichkeit zum Siedepunkt kommen. Diese Band zeigt sich live von ihrer besten Seite. Sie spielen ihre eigenen Lieder mit Texten in ihrer Landessprache. Sie sorgen auch für eine Portion Humor und eine gute Show. Musik mit Liedern in Mundart kann sicherlich bei den unterschiedlichsten Zuhörern gut ankommen. lass es über dich ergehen und lass es geschehen, du wirst staunen. Neben ihrer eigenen Musik mit Texten in Regionalsprache spielen sie unter anderem auch englische Coverversionen von ZZ Top, CCR, Cash, Jimi Hendrix, ACDC, Status Quo und Jovink.

THE 12 BAR BLUES BAND – oder 12 BBB gibt es schon lange in der Blues-Szene. Sie sind ein gern gesehener Gast auf den großen und kleinen Bühnen in den Niederlanden, Belgien, Deutschland und Luxemburg. Sie spielen hauptsächlich ihre eigenen Werke und lassen sich vom Chicago Blues inspirieren. Sie verwandeln ihre Energie in Begeisterung und eine ultimative Blues-Atmosphäre, wie man sie nur in einer Bar in Chicago oder New Orleans erwartet. Sie haben sich seit ihrer Gründung einen guten Namen gemacht und es wird manchmal gesagt, dass sie „die Überraschung an der niederländischen Bluesfront waren und das überrascht niemanden mehr.

TONI TILOTTA’S DAKOTAS –Die Band gibt es seit 27 Jahren und sie touren seit mehr als zwei Jahrzehnten durch Europa, treten in verschiedenen Clubs und auf verschiedenen Festivals auf, wo Blues sehr geschätzt wird. Sie sind immer noch als eines der besseren Texas bekannt. Chicago und Blue Rock. Sie spielten zuvor als Support oder neben Johnny Lee Hooker, Johnny Winter, Rufus Thomas, Muddy Waters, Gary More und vielen anderen. Lassen Sie sich von diesem professionellen Bluesrock von Toni Tilottas Dakotas mitreißen.

BATUKA –Die Band spielt unwiderstehliche Tanzmusik, die garantiert jeden auf die Tanzfläche bringt. Batuka ist eine Band und Show voller Energie und sensationeller Acts mit leidenschaftlichen Sängern und sieben Musikern. Besonders in Overijssel ist Batuka eine viel gefragte Band, sowohl in Musikcafés, Festivals als auch in Pasar Malams. Alle Bandmitglieder sprühen vor Enthusiasmus und Energie, die Performance ist voller unerwarteter Acts und überraschender Wendungen. Sechs kraftvolle Stimmen dröhnen aus dem Lautsprecher, eine gehörige Portion Humor und eine straffe Moderation sorgen dafür, dass niemand stehen bleiben kann. Unterhaltung auf höchstem Niveau ist ein Muss für jeden Auftritt

FLEETWOOD BACK – Ein Abend mit dieser Band garantiert eine faszinierende Reise durch die Memory Lane. Natürlich gibt es Aufmerksamkeit für die größten Hits von Fleetwood Mac, aber es gibt auch weniger bekannte Juwelen, die sie aufführen werden. Ihr beliebtestes Album trug den Titel „Rumours“. Teilweise geben sie den Songs ihren eigenen Twist und sorgen für Bewegung beim Publikum. Ein nettes und breites Repertoire und „Alles, was sie wollen, ist Ihr Lächeln sehen.“ „Fleetwood Back“ sorgt dafür, dass Sie in der Zeit zurückreisen und manchmal ist das alles, was Sie sich für eine Weile wünschen.

THE BLUESBONES – ist eine Band aus fünf leidenschaftlichen und erfahrenen Musikern, die Blues/Rock mit unvermindertem Gefühl und Können spielen. Ihre Original-Songs reichen von Blues Rock über sanfte und sensible Blues-Balladen, sumpfiges Slide bis hin zu Heavy Rock. Sie haben inzwischen eine große Anzahl von Fans aufgrund ihrer umfangreichen Palette an Musikstilen. Die Bluesbones hatten das Vergnügen, Bühnen zu teilen, Bands wie King King, Jimmy Vaughan, Seasick Steve, Tommy Castro, The Nimmo Brothers und viele andere zu supporten oder mit ihnen zu jammen. Es ist sicherlich nicht die geringste Band, die wir bei Concert For Dreams begrüßen dürfen.

THE NEIL SADLER BAND – Mit acht Jahren bekam Neil Sadler seine erste Gitarre – wenig später entwickelte er seine Leidenschaft für die Musik von Led Zeppelin und zog es in die Welt des Rock, Blues und Rock ’n Roll. Mit seiner Band hat er mehrere Alben aufgenommen. In den 1980er Jahren wechselte Neil von seiner Band Sleeping Lions zu Projekten mit anderen selbstgestimmten Musikern, die sie kreativ befriedigender fanden. Seine Sporen hat er sich in der Musikwelt redlich verdient, sein Album „Testifi“ erscheint 2023. Sie können drei Songs dieses Albums auf YouTube ansehen und werden unter anderem auf Spotify, Apple Music und ITunes verfügbar sein. Wenn Sie sehen möchten, wo die Neil Sadler Band spielt, können Sie die Website www.neil-sadler.com besuchen

BIG DEZ – Enthusiastisch wie sie sind, besucht Big Dez weiterhin amerikanische und europäische Festivals. Der „Big Dez-Stil“ ist elektrischer Blues gemischt mit Humor und Melancholie, stark gefärbt mit Funk, Soul und Rock ’n Roll. Big Dez besteht aus Phil Fernandez an Gitarre und Gesang, Lamine Guerfi ​​​​am Bass, Paco „linke Hand“ an der Gitarre, Guillaume Destarac am Schlagzeug, Lea Worms an den Keyboards und Marc Schaeller an der Mundharmonika.

MR.PINK, A TRIBUTE TO PINK FLOYD Peter Chattelin war über 27 Jahre lang die treibende Kraft und Frontmann von Pink Project the Band. Inspiriert vom Anblick des „echten“ Pink Floyd im Jahr 1980 hatte Chattelin nur einen Traum, und das war es, diesen magischen, fast schwer fassbaren, dedizierten Sound nachzubilden. Dafür gründete er Pink Project. Damals fing dieses Kollektiv 1993 ganz klein an, was zu vollen Sälen und Theatern führte, mit einem 5x ausverkauften Ahoy als i-Tüpfelchen. Peter kann sich in unserem Land als Initiator des Bandkonzepts Pink Floyd Tribute bezeichnen. Dass dies heutzutage ziemlich beliebt ist, bedarf keiner weiteren Erklärung. Mister Pink (Peters Spitzname in den Gängen) entstand aus dem Wunsch, einmal mehr wegweisende Shows auf die Beine zu stellen, die sich von den inzwischen massiv etablierten PF-Tribute-Bands abheben. Mister Pink betritt die Bühne in Dinxperlo mit einer spektakulären Multimedia-Show, die auf Pink Floyds Bestseller-Album The Dark Side Of The Moon basiert. Dieses ikonische Album besteht dieses Jahr 50 Jahre und das wird mit einer integralen Live-Performance gefeiert. Natürlich dürfen auch andere Floyd-Klassiker bei diesem Konzert nicht fehlen. Mister Pink und Band werden bei „Concert for Dreams“ von Unterhaltungsprofis unterstützt. Legen Sie Ihre Agenda am Abend des 10. Juni fest. Wir sehen uns auf der dunklen Seite des Mondes.

ZAC PERRY AND THE BEAUTIFUL THINGS – ein hybrider rockender Troubadour wird von ihm gesagt. Er hat keinen festen Stil, sondern schwankt zwischen „Roots“-Kompositionen (Country, Folk und Americana), ist vergleichbar mit Neil Young und Steve Earl, aber es gibt auch Stücke mit einer Art Southern Blues Rock. Dabei hören wir Einflüsse zum Beispiel von Allman Brothers und Gov’t Mule. Zak und seine Band fühlten sich in Europa willkommen und ließen sich 2017 in ihrem Heimstudio nieder, um „Marrow“ aufzunehmen, die erste Veröffentlichung unter dem neuen Namen Zac Perry & the Beautiful Things. Es zeigt auch die schönen musikalischen Erfahrungen, die er und seine Band mit dem europäischen Publikum gemacht haben. Und noch mehr Schönes wird er bei Concert For Dreams erleben.

THE VEINS – alte Hasen, junge Rebellen und alles dazwischen. Musik, die felsenfest ist und sie kennen ihre Klassiker. Sie spielen Rockmusik und lassen sich von Bands aus den 60er, 70er und 80er Jahren inspirieren und ergänzen ihre eigene Arbeit mit eingängigen Classic-Rock-Covern. Die Band besteht seit 2018 und ist auf dem besten Weg, in allen Ecken der Welt Berühmtheit zu erlangen. Ihr Ziel, einfach schöne Rockmusik zu spielen und die Leute zu unterhalten und daran muss man nicht zweifeln, das gelingt ihnen.

FAQ

allgemeine Informationen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.